Home
Textverarbeitung
Tastschreiben
Textgestaltung
Bewerbung
Schreibregeln DIN 5008
Korrespondenz DIN 5008
Privatbrief
Geschäftsbrief
Tabellenkalkulation-Excel
Grundrechenarten - Layout
Min-, Max-, Mittelwert
Prozentrechnen + Kalkulation
Word-Excel Verknüpfung (Rechnung)
Relativer, absoluter, gemischter Zellbezug
WENN Funktion
Logische Funktionen (AND-OR-NOT)
Listenfeld + Anzahl Werte zählen
Diagramme
Regelmäßige Zahlung (RMZ)
Multimedia
Referat - Projektpräsentation
HTML Webpage
Bildbearbeitung
Medienrecht
Informatik
Grundlagen
Stellenwertsysteme
Logische Schaltungen
Rechnernetze
Daten- und Ablaufmodellierung
Rogotik Lego Mindstorms Spike Scratch (Algorithmen/Objekte)
Scratch Programmieren
Robotik Lego Mindstorms EV3
Robotik Lego Spike
Datenbank
Theorie
Praxis - Access
TZ
MegaCAD - Lizenz
MegaCAD - Tutorials
Bemaßung
3D - Axonometrie
Ebenflächig begrenzte Körper
Rotationskörper
Schnittdarstellung
Baugruppen - Montage
Architektur
TEAMS
+
Lehrplan/Stoffverteilung
Nutzungsordnung Schulcomputer
Notenfeststellungsprüfung
About
Kontakt - Impressum
Internationale Schulprojekte
IT-REALSCHULE.de
Multimedia
Medienrecht
Medienrecht
Urheberrecht, Datenschutz, Lizenzrecht, unerlaubte Links
Für SCHÜLER - Hilfe für Referate, Projektpräsentationen, Internetveröffentlichungen, soziale Netzwerke
© ALP - Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
MMRechtsbewusstMulitmediaALP_Schueler.pp
Microsoft Power Point Präsentation
325.5 KB
Download
Für LEHRER - rechtliche Aspekte beim Einsatz von Medien in der Schule
© R. Bachmaier für MIB - Medienpädagogisch-Informationstechnische Beratung
MMRechtsbewusstMultimediaMIB_Lehrer.ppt
Microsoft Power Point Präsentation
161.5 KB
Download
pedro.may@it-realschule.de
Nach oben scrollen