Robotik - Lego Spike Prime

Robotik im Unterricht besteht hauptsächlich aus den Bereichen der KONSTRUKTION eines Roboters, der KINEMATIK und der PROGRAMMIERUNG. Tests und Fehleranalyse führen zum Ziel. Dabei werden praktische Erfahrungen im Getriebebau, Schätzen von Geschwindigkeit, Entfernung und Zeit gesammelt.

 

Der Lego Spike Prime Baukasten ist ein Set mit Motoren und Sensoren. Er eignet sich hervorragend um Schülern Robotik Kenntnisse praxisnah zu vermitteln. Neben dem Baukasten (Spike Prime Basis Set) wird die LEGO Education SPIKE Scratch Software (App) benötigt. Diese Lego SPIKE App lässt sich für Windows, Apple und Android Betriebssysteme kostenlos HERUNTERLADEN.


Maschinen- und Fahrzeugbau

In diesem Workshop lernst du Schritt für Schritt wie du Software programmierst um mit unterschiedlichen Sensoren Motoren zu steuern. Ziel ist es letztendlich ein Zweirad (Segway) zu bauen, dass sich selbst ausbalanciert. Die Bauteile sind im Lego Spike Prime Basis Set enthalten.


ElektroMechanik - Greifarm

für BEGINNER. Du baust eine Aufräumhilfe, eine Zange die Gegenstände aufheben kann. Die beiden Varianten SOFT HANDS und HARD HANDS dienen dazu unterschiedliche Utensilien optimal greifen zu können. Diese Varianten werden jeweils auf die Greifarmsteuerung HANDHELD gesteckt.

Download
AUFGABE + LÖSUNG
InfoRobotikLegoSpike Greifarm AufgLoesg1
Adobe Acrobat Dokument 262.8 KB
Download
Lego Spike llsp Scratch DATEI
Greifer 190222.llsp
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 22.2 KB

Gyrosensor - Trial E-Bike

für FORTGESCHRITTENE. Du baust ein E-Bike mit drei Rädern welches den Energieverbrauch misst und diese in einem DIAGRAMM ausgiebt. Dies lässt sich mit der Tankanzeige in einem Auto vergleichen. Ein im HUB eingebauter Gyrosensor zeichnet die Bergauf- und Bergabfahrten auf.

 

Du legst eine VARIABLE an und lernst zu verstehen welche Werte ein GYROSENSOR messen kann.

Download
Lego Spike llsp Scratch DATEI
Trial E-Bike160122.llsp
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 25.4 KB

Gyrosensor - Roll-Nick-Gier-Winkel

Vielen Dank an Johannes Mihalyi (Realschule Traunreut) für die anschauliche Grafik.


Steuerungstechnik

Beipiele für PID Steuerungstechnik: Boston Dynamics Roboter

PID Steuerung - Segway

für EXPERTEN. Du programmierst die PID-Steuerung für ein Zweirad, dass sich selbst ausbalanciert.

Download
Lego Spike llsp Scratch DATEI
Vielen Dank
für die das Programmiertutorial
an Thomas Adam (Schüler Realschule Traunreut).
PID Segway ThomasAdam 200222.llsp
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 26.1 KB